Inhalt
Maritime Projekttage
Konzeptidee: Maritime Projekttage
Eines der zentralen Ziele des MZE-Kooperationsvorhabens ist es, dass die SuS ein tieferes Verständnis für die Bedeutung der nachhaltigen Nutzung der Erde entwickeln können. Damit diese Zielsetzung erreicht werden kann, ist ein starker Bezug zu Umwelt und Natur erforderlich, den die SuS insbesondere durch Beobachten und Forschen in ihrer unmittelbaren Umwelt aufbauen können. Die „Maritimen Projekttage“ sollen diesen Prozess unterstützen aber auch dazubeitragen, dass Gesamtvorhaben „Maritimes Zentrum Elbinseln“ ins Bewusstsein der Schulgemeinschaft zu rücken. Während der Projekttage, die einmal im Jahr unter der Beteiligung aller Jahrgänge stattfinden sollen, setzen sich die SuS ganz konkret und greifbar mit den Themen Wasser - Meer - Umwelt - Klima auseinander.
7. MaritimeProjektWoche 2021
Die MaritimeProjektWoche 2021 fand vom 14. bis 18. Juni statt.
Alle Jahrgänge der Stadtteilschule Wilhelmsburg haben sich mit Themen rund um das Meer und die Menschen beschägtigt. Es sind tolle Holzboote, Brücken, Plakate und Theaterstücke entstanden. Die Schülerinnen und Schüler informierten sich über den Einfluss von Ebbe und Flut auf Wilhelmsburg in verschiedenen Jahrgängen mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Ausflüge u.a. ins Watt, in den Hamburger Hafen oder in die Ballinstadt waren die Highlights nach so langer Zeit des Homeschoolings.





